1. Warum
züchte ich traditionelle Siamesen?
Warum züchte ich traditionelle
Siamesen?
(Siamkatzen des ursprünglichen Typs, heute auch Thaikatzen genannt)
Meine
größte Freizeit-Leidenschaft sind meine Tiere!
Durch Zufall kam ich im Jahre 2004 an das wunderschöne Hobby
Katzenzucht von Thaikatzen.
Ziel
meiner Bemühungen ist es, die traditionelle
Siamkatze als altes Kulturgut,
jedoch ohne Degenerationsfehler und Fremdeinkreuzungen zu
erhalten.
Auch die berühmte Langlebigkeit und Robustheit der früheren
Siamesen möchte ich erhalten.
Durch langes und verantwortungsvolles
Studium der Genetik und Stammbäume
spezialisierte
ich mich auf Outcrossverpaarungen, bevorzugt mit
Siamesen des ursprünglichen Typs.
Damit verbunden habe ich ein kleines Projekt zum Thema Amyloidose
bei Katzen
inklusive dem dazugehörigen Forum gestartet, welches in diesem
Umfang noch nicht existierte.
Ich hoffe, so einen Beitrag bezgl. dieser schrecklichen genetischen
Krankheit zu leisten.
Der
im Jahre 2008 aus Frankreich importierte Siamkater
Cobra des Petites Bavardes brachte nicht nur frisches Blut in meine
Katzenzucht, sondern festigte auch die vorhandenen
Eigenschaften wie exzellente Augenfarbe und stattliche Größe.
Auch
der wunderschöne englische Siamkater Rameses
Seefahdao durfte einen weiteren Frischblutanteil in die Zucht
einbringen.
Die
Nachkommen beider hier erwähnten Kater sind Paradebeispiele
für gelungene Verpaarungen der nächsten
Generation traditioneller Siamkatzen.
Zwischenzeitlich
importierte ich aus England eine wunderschöne Orientalisch
Kurzhaar Katze mit einem traumhaften Charakter
in der Farbe fawn. Die Süße gibt mir die Möglichkeit
einen weiteren Mutterstamm aufzubauen.
Selbstverständlich
gibt es auch ein "wir", denn ohne meinen Mann,
der für unsere Katzen und Hunde
alles mögliche baut und besorgt, wären wir nur eine halbe
Einheit ;-)
Er zieht auch die Kinder mit auf und ist auch schon mal Hunde- und
Katzentaxi.
Was jedoch die Pläne der Würfe angeht, bin rein ich zuständig
;-)
Bei
Fragen sprechen Sie mich bitte einfach an.
Den
Unterhalt für unser Leben, sowie für die Tiere
verdiene ich selbst und ständig im Projektmanagement im IT-Bereich,
vorwiegend arbeite ich für Banken und Versicherungen.
Die Schwerpunkte meiner
Tätigkeit liegen hauptsächlich in
- Beratung
- Know-How-Transfer durch Coaching
- Projektmanagement
- Konzeption, Organisation und Aufbau von IT-Infrastrukturen
- Unterstützung bei Ressourcen-Engpässen
aber auch in nachfolgenden
fachlichen Themen unterstütze ich die Firmen:
- Systembetreuung / Wartung
- Installation von Hard- und Software
- Support für den System- & Anwendungsbetrieb
- Netzwerkbetreuung
- Datensicherung
|
 |

|

|

|
3. Unser Zuhause
|
In
diesem Häuschen wohnen wir,
mittlerweile haben wir für unsere Katzen
auch ein Freigehege gebaut,
welches vom Haus aus für unsere Süssen jederzeit begehbar ist.
|
 |
Das ist unser Wohn- und Kuschelzimmer.
Hier spielt sich die meiste Zeit unserer Freizeit ab.
Natürlich haben wir gesamt etwa 175m² in unserem Haus zur Verfügung,
was unseren Katzen aber egal ist, da sie sich IMMER
auf den 1,5m² aufhalten wo wir auch sind.. |
|
Unser Landhaus
in Spanien, es ist schön dort Urlaub zu machen,
jedoch fehlt uns leider meist die Zeit.
Es ist abgelegen und auf einem Berg,
was Meerblick und Ruhe gewährt ;-) |